© DPG / Daab

Informationen für Sprecher:innen

Vorträge können in englischer Sprache (Tagungssprache) oder in deutscher Sprache gehalten werden und haben in der Regel die nachfolgend genannten Längen:

  • Für Kurzvorträge sind insgesamt 15 Minuten inklusive Diskussionszeit und Sprecher:innenwechsel (12 min Vortag + 3 min Diskussion/Sprecher:innenwechsel) vorgesehen.
  • Für Hauptvorträge sind insgesamt 30 Minuten inklusive Diskussionszeit und Sprecher:innenwechsel (25 min Vortag + 5 min Diskussion/Sprecher:innenwechsel) vorgesehen.
  • Für Plenarvorträge sind insgesamt 45 Minuten ohne Diskussionszeit vorgesehen.

Den zeitlichen Rahmen Ihres Vortrages bzw. die Dauer der Postersitzung entnehmen Sie bitte dem Programm. Für weiterführende Informationen zur Vortragssprache oder -länge, wenden Sie sich bitte an den Fachverband bzw. den Arbeitskreis oder die Arbeitsgruppe in dem Sie Ihren Vortrag halten werden.

Alle Hörsäle und Seminarräume werden mit Projektoren (Seitenverhältnis 16:9) und Laptops mit Windows-Betriebssystemen, pdf-Viewern (Adobe Reader, Chrome) und Power Point Version 2016 ausgestattet sein.

Die Sprecher:innen von Kurzvorträgen werden gebeten, ihre Präsentationen einen Tag vor der jeweiligen Sitzung auf der Webseite der Tagung hochzuladen. Eine E-Mail mit den Zugangsdaten und den Upload-Fristen wird den Sprecher:innen vor der Tagung zugesandt. Wenn Sie Ihren hochgeladenen Beitrag ändern möchten, können Sie das Dokument bis spätestens vier Stunden vor Beginn der Sitzung (nicht vor Beginn des Vortrags) erneut hochladen. In jedem Fall sollten Sie auch eine Kopie Ihrer Präsentation auf einem USB-Stick als Backup mitbringen.

Das für alle Kurzvorträge akzeptierte Dateiformat ist pdf oder PowerPoint. Eigene Laptops können nicht für den Vortrag verwendet werden. Die Präsentationen werden vor der Sitzung auf die bereitgestellten Laptops in den Hörsälen und Seminarräumen übertragen.

Alle Hörsäle und Seminarräume werden spätestens 30 Minuten vor der Sitzung geöffnet. Alle Sprecher:innen werden gebeten, mindestens 15 Minuten vor Beginn der Sitzung im Hörsaal bzw. Seminarraum anwesend zu sein und sich an die Studentische Hilfskraft und die Sitzungsleiter:in zu wenden, um eine kurze Einführung in die Technik im Hörsaal zu erhalten.

Sprecher:innen von Haupt- und Plenarvorträgen werden ebenfalls gebeten, das Upload-Verfahren zu nutzten. Alternativ können Sie ihren eigenen Laptop über HDMI-Anschlüsse anschließen (für alle anderen Anschlüsse stellen Sie bitte selbst einen entsprechenden Adapter bereit).